Regeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Panthor
 
 
(286 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Weitere Regeln:'''
'''Weitere Regeln:'''
* [[TeamSpeak Regeln]]
* [[TeamSpeak Regeln]]
* [[Forum Regeln]]
* [[Polizei Regeln]]
* [[Polizei Regeln]]
* [[Regelwerk der Justiz]]
* [[Regelwerk der Justiz]]
* [[Medic Regeln]]
* [[Rettungsdienst Regelwerk]]
* [[RAC Regeln]]
* [[RAC Regeln]]
* [[Event Regeln]]
* [[Event Regeln]]




=='''RealLifeRPG Server Regeln'''==
 
=='''Panthor Server Regeln'''==
<br>
'''!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!'''
'''!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!'''
<br />
<br>
'''Die Würde des Menschen ist unantastbar [Art. 1,1 GG]. Wir sind alle Menschen. Jeder verdient Respekt!'''
<br>
<br />
Dieses Regelwerk befasst sich einzig und allein mit spieltechnisch verbotenen oder unerwünschten Taten, die mit Maßnahmen des [[Support|Supports]] geahndet werden.<br>
Gesetze für den Rollenspiel-technischen Inhalt auf dem Server sind separat im [[Gesetzbuch|Gesetzbuch]] verfasst.
<br>
<br>
'''Wir dulden keine Beleidigungen, keinen Extremismus sowie Verurteilungen aufgrund von Religion oder sexueller Orientierung. '''
<br>
'''Ereignisse, welche diese Grundsätze verletzen, dürfen nicht nachgestellt werden.'''
<br>
'''Das Erwähnen von politischen Themen und aktuellen Krisen ist nicht erwünscht.'''
<br>
<br>
Auf unserem Server ist das Spielen nach den ersten 9 Stunden nur dann möglich, wenn der jeweilige Spieler unsere [[Soft-Whitelist|"Soft-Whitelist"]] bestanden hat.
<br>
<br>
'''<u>"Die Serverleitung hat jederzeit die Möglichkeit Regeln zu verändern oder neu zu interpretieren. Ihr Urteil ist zu respektieren.”</u>'''
<br>
=='''§ 1: Allgemeine Regeln:'''==
1. Jedes Ausnutzen von Bugs/Exploits/Regel-Lücken oder anderen Fehlern in allen Bereichen des Spiels ist verboten. Fehler müssen umgehend persönlich an den Support gemeldet werden. ([[Fehler Melden]])
:*1.1 '''[[Duping]] (auch der Versuch) wird immer mit einem permanenten Ban bestraft (ohne Chance auf Entbannung)'''.
:*1.2 XP-Farming (z.B. durch mehrfaches Aufbrechen und anschließendem Wegwerfen von Muscheln) ist verboten.
2. Das Spielen mit mehr als einem Account ist verboten.
<br>
<br>
3. Das Verkaufen von Ingame-Besitztümer gegen reales Geld ist verboten.
<br>
<br>
4. Das Abspielen von '''lizenzfreier''' Musik auf dem Server ist erlaubt.
 
== '''§ 2: Charakter:''' ==
1. Sei kein Idiot!
 
2.  Euer Charakterleben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen. '''[[Regelbeispiele#§2 Abs.2 "Dein höchstes Gut"|Erläuterung]]'''
 
3. Jeder Spieler verkörpert zu jeder Zeit auf dem Server einen Charakter im Roleplay, welche mit anderen Personen im Roleplay verbal (bei technischen Problemen per Direktchat) interagiert, sowie Handlungen, Wünsche und Ziele seines Charakters verfolgt.
:* 3.1 Selbstmord zur Vermeidung einer Strafe ist verboten.
:* 3.2 Jeder Roleplay-Charakter bedarf einer vernünftigen Namensgebung.
:* 3.3 Fraktionist und Zivilist sind grundsätzlich zwei verschiedene Charaktere. Dementsprechend dürfen sie nicht den gleichen Namen haben.
:*:*Ausgenommen: Polizei und Justiz können Fraktionsmitglieder ihren Fraktionscharakter auch als Zivilist spielen, mit dem gleichen Namen.
4. Eine Änderung des Charakternamens ist nur mit [https://docs.google.com/document/d/1p3Gliu_VESzfY9or-MzfS695vUZjSQitUXpl4z0iHcM/edit Genehmigung der Justiz] möglich. '''[[Regelbeispiele#§2 Abs.4 "Namensänderung"|Erläuterung]]'''
:* 4.1 Eine Änderung des Charakternamens durch Hinrichtung oder Selbstmord muss im Support  beantragt werden.
 
5. Jeder Zivilist kann einen zweiten Charakter im Support beantragen.
:* 5.1 Um einen Charakterwechsel durchführen zu können, darf kein offener Fahndungslisteneintrag des aktuellen Charakters vorliegen (Ausnahme: offener Haftbefehl / offene Fallakte).
::Der Spieler ist verpflichtet, sich um seine Fahndungsliste zu kümmern und zu erfragen, ob etwas gegen ihn vorliegt, '''BEVOR''' er den Charakter wechselt und den Server betritt.
:* 5.2 Der Haupt-Charakter darf keine RP Verbindung zum Zweit-Charakter haben.
:* 5.3 Mit dem Haupt-Charakter muss mehr Zeit auf dem Server gespielt werden als mit dem Zweit-Charakter. Hierbei sollte ein Verhältnis von 2:1 eingehalten werden. '''[[Regelbeispiele#§2 Abs.5 "Zweitcharakter"|Erläuterung]]'''
6. Das Umloggen (z. B von Cop auf Civ) um seine eigene Gruppierung zu unterstützen ist verboten!


'''Wir dulden keine Beleidigungen, keinen Extremismus sowie Verurteilungen aufgrund von Religion oder sexueller Orientierung. '''<br />
== '''§ 3: RP-Situation:''' ==
1.  Eine RP-Handlung muss immer zu Ende geführt werden. Diese Handlung kann sich über mehrere Server Restarts erstrecken (z.B. Verträge, Fahndungsliste …).
:* 1.1 Das Verlassen des Servers ist erlaubt, wenn die vorangegangene RP-Situation beendet wurde (keine aktive Interaktion mehr wie z.B. eine Schießerei oder aktive Verfolgung etc. innerhalb der letzten 15 Minuten.) '''Ausnahme:''' Beide Parteien einigen sich anders.
:* 1.2 Das Einparken von Fahrzeugen in einer laufenden RP Situation ist verboten.
:* 1.3 Das Verlassen jedweder Situation ist nur im persönlichen Notfall gestattet.
:
2. Wann darf man sich an vorangegangenen RP-Situationen nicht mehr beteiligen:
:* 2.1 Nach dem Koma. Das Wissen der vorherigen RP-Situation bleibt nicht erhalten. '''[[Regelbeispiele#§3 Abs.2 "Verhalten nach dem Koma"|Erläuterung]]'''
:* 2.2 Wenn ein Spieler während einer RP-Situation festgenommen, von der Polizei/Justiz abgearbeitet und freigelassen wird. Ausnahme: Der Spieler wird in das Bundesgefängnis gebracht. In diesem Fall darf er befreit werden und somit wieder an der RP-Situation teilnehmen.
3. Das nachträgliche Einmischen in ein RP ist verboten. '''[[Regelbeispiele#§3 Abs.3 "Nachträgliches Einmischen"|Erläuterung]]'''
:* 3.1 Ausgenommen davon sind: RAC, Medic, Staatsanwälte sowie Richter.


4. Die Weitergabe von spielrelevanten Informationen über externe Dienste (Metagaming) ist auf dem Server untersagt. Informationen aus Videomaterial sind nur zulässig, sofern dies durch die Quelle gewünscht ist.
:* 4.1 Ausnahme: Der TS-Chat zur Übermittlung von Links an andere Parteien, solange dies im RP möglich ist (immer, wenn das Telefon zu öffnen ist) - beispielsweise “Dokumente” an Polizei.
5. Beleidigungen als Teil des RP’s sind grundsätzlich erlaubt, solange nicht gegen die Grundwerte des Servers verstoßen wird und die Beleidigung nicht einziger Inhalt, sondern Teil des RP’s ist. Die beleidigte Person/Partei sollte sich nicht persönlich angegriffen fühlen.


6. Power-RP, Fail-RP und Trolling sind verboten. '''[[Regelbeispiele#§3 Abs. 6 "Power-RP, Fail-RP, Metagaming und Trolling sind verboten."|Erläuterung]]'''


'''Ereignisse, welche diese Grundsätze verletzen, dürfen nicht nachgestellt werden. Des Weiteren sind nur Namen gestattet, welche keine negative Vorbelastung in Bezug auf diese Grundsätze vorweisen.'''<br />
7. Die Weitergabe RP-relevanter Informationen via Sidechat (OOC-,IC-, Anzeigechat) ist verboten. Generell ist die Kommunikation auf ein Minimum zu beschränken, oft kann das Wiki, Forum oder ein Spieler direkt neben euch helfen.
'''Das Abspielen der ersten beiden Strophen der deutschen Nationalhymne (1922) ist ebenfalls verboten.'''<br />


8. Das Erwähnen des Supports, oder anderer Instanzen, im RP und sei es durch ein Synonym, ist NICHT erlaubt. (Bsp.: Synonyme wie Suppenküche)


Dieser Server ist gemäß der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) des Spiels ArmA 3 für Nutzer unter 16 Jahren nicht geeignet. Das Spielen auf den Systemen von RealLife RPG ist somit für alle Nutzer, die diese Anforderung nicht erfüllen, untersagt.<br />
9. Das Erwähnen von Videoaufnahmen, oder gleichwertigen, im RP und sei es durch ein Synonym, ist NICHT erlaubt.


Auf unserem Server ist das Spielen nach den ersten 6 Stunden nur dann möglich, wenn der jeweilige Spieler unsere [[Soft-Whitelist|"Soft-Whitelist"]] bestanden hat.<br />
10. Der Besitz und die Nutzung von Ausrüstung der Spezialfirmen (z.B. Straßenwacht) ist nur für die Firmenmitarbeiter erlaubt.


Dieses Regelwerk befasst sich einzig und allein mit spieltechnisch verbotenen oder unerwünschten Taten, die mit Maßnahmen des Supports geahndet werden.<br />
11. Das Looten von Leichen ist verboten. '''[[Regelbeispiele#§3 Abs.11 "Looten von Leichen"|Erläuterung]]'''


Gesetze für den Rollenspiel technischen Inhalt auf dem Server sind separat im [[Gesetzbuch|Gesetzbuch]] verfasst.<br />
=='''§ 4: Besondere Gebiete:'''==
'''<u>"Die Serverleitung hat jederzeit die Möglichkeit Regeln zu verändern oder neu zu interpretieren. Ihr Urteil ist zu respektieren.”</u><br />'''


Vor dem Betreten des Support-Wartebereiches sind jegliche Handlungen auf dem Server vollends für alle beteiligten Parteien abzuschließen.<br />
1. Safezones sind auf der Karte (hellblau) markiert, ihre eingezeichneten Grenzen sind nur Richtwerte und sollten im RP sinnvoll erscheinen. Safezones sind '''unter anderem''' Marktplätze, HQ’s und Sascha’s Bar..
:* 1.1 Die ZNA(Zentrale Notaufnahme) ist eine absolute Safezone. Dies bedeutet, das Starten und das verlagern einer illegalen Handlung in die ZNA ist verboten. Das öffentliche Tragen von Waffen egal welcher Art ist ebenfalls untersagt.
:* 1.2 Polizei-HQ und Landgericht dürfen bei mindestens 6 anwesenden Polizisten nach schriftlicher Ankündigung an die Polizei und angemessener Reaktionszeit angegriffen werden. '''[[Regelbeispiele#§4 Abs.1 "Angriff auf das Polizei-, Justiz-HQ und Landgericht"|Erläuterung]]'''


Im Warteraum selbst muss Talkpower (mit Begründung) angefordert werden.<br />
2. Illegale Handlungen in einer Safezone sind verboten. '''[[Regelbeispiele#§4 Abs.2 "Illegale Aktivitäten in Safezones"|Erläuterung]]'''
:* 2.1 Die Verlagerung einer RP-Situation in eine Safezone hebt diese für alle Beteiligten auf. Unbeteiligte dürfen nicht mit einbezogen werden. Für Fraktionen gelten die normalen Interaktionsregeln.
:*:*2.1.1. Nach der Verlagerung einer RP-Situation ins Landgericht ist die Safezone nur für 15 Minuten aufgehoben.
:* 2.2 Wenn die Polizei einen Spieler in der Safezone mit dem Tazer oder einer Verhaftung droht, so wird die Safezone für die beteiligten Personen und deren Gruppierung aufgehoben.


=='''§ 1: Allgemeine Regeln:'''==
3. Im Gangversteckgebiet werden keine Straftaten von der Polizei geahndet, es sei denn, die Polizei tritt aktiv in eine Situation ein. '''[[Regelbeispiele#§4 Abs.3 "Strafverfolgung auf der Rebelleninsel"|Erläuterung]]'''
1. Sei kein Idiot!
::* 1.1. Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
2. Jeder Spieler verkörpert zu jeder Zeit auf dem Server einen Charakter im Roleplay, welche mit anderen Personen im Roleplay verbal (bei technischen Problemen per Direktchat) interagiert, sowie Handlungen, Wünsche und Ziele seines Charakters verfolgt.<br/>
::* 2.1. Zum RP gehört auch der Respekt vor dem eigenen und dem Leben anderer. Selbstmord zur Vermeidung einer Strafe ist verboten.Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
::* 2.2. Jeder Roleplay-Charakter bedarf einer vernünftigen Namensgebung.
3. Nach dem Koma ist das Einmischen in die vorangegangene RP-Situation untersagt. Das Wissen der vorherigen RP Situation bleibt nicht erhalten.<br/>
4. Das umgehen eines RPs durch das ändern des Namens ist verboten.<br/>
5. Die Weitergabe von spielrelevanten Informationen über externe Dienste (Metagaming) ist auf dem Server untersagt. Informationen aus Videomaterial sind nur zulässig, sofern dies durch die Quelle gewünscht ist.
::* 5.1. Ausnahme: Der TS-Chat zur Übermittlung von Links an andere Parteien, solange dies im RP möglich ist (immer, wenn das Telefon zu öffnen ist) - beispielsweise “Dokumente” an Polizei.
6. Eine RP-Situation muss immer zu Ende geführt werden. Streitigkeiten werden später im Gespräch miteinander oder mit Hilfe des Supports geklärt. Der Support bringt die Parteien - wenn gewünscht - zum Gespräch zusammen.
::* 6.1. Das Erwähnen des Supports oder anderer Instanzen im RP und sei es durch ein Synonym ist NICHT erlaubt.
::* 6.2. Das Verlassen jedweder Situation ist nur im persönlichen Notfall gestattet.
::* 6.3. Nach Ende einer RP-Situation (keine Interaktion mehr [Schießerei, aktive Verfolgung, ...] müssen die Parteien mindestens 15 Minuten bis zum Disconnect warten.
7. Beleidigungen als Teil des RP’s sind grundsätzlich erlaubt, solange nicht gegen die Grundwerte des Servers verstoßen wird und die Beleidigung nicht einziger Inhalt, sondern Teil des RP’s ist. Die beleidigte Person/Partei sollte sich nicht persönlich angegriffen fühlen.<br/>
8. Trollen, also das vorsätzlich Nerven anderer Spieler im/außerhalb des RP’s, ist verboten. Darunter fallen unter anderem Geräuschbelästigung, dauerhaftes Verfolgen anderer Spieler oder das RP-freie Abbauen von Reifen und ähnliches. <br/>
9. Jedes Ausnutzen von Bugs/Exploits/Regel-Lücken oder anderen Fehlern in allen Bereichen des Spiels ist verboten. Fehler müssen umgehend persönlich an den Support gemeldet werden. ([[Fehler_Melden|Fehler Melden]])<br/>
10. Das mutwillige Zerstören von Tankstellen ist strengstens verboten.<br/>
11. Gruppierungen dürfen nur mit 10 Mann, die das selbe Clantag tragen, auf dem Server vertreten sein.<br/>
::* 11.1. Die Polizei darf nur mit maximal 10 Personen an einer Situation beteiligt sein.<br/>
12. Die Nutzung der Overwolf Funktion die, die Namen der sprechenden Spieler anzeigt ist verboten.<br/>
13. Die Weitergabe RP relevanter Informationen via Sidechat ist verboten. Generell ist die Kommunikation auf ein Minimum zu beschränken, oft kann das Wiki, Forum oder ein Spieler direkt neben euch helfen.<br/>
14. Das Spielen mit einem Zweitaccount ist nicht gestattet, Doppelaccounts sind verboten.<br/>
15. Das umloggen (z. B von Cop auf Civ) um seine eigene Gruppierung zu unterstützen ist verboten!<br/>
16. Eine RP-Situation ist erst dann beendet, wenn die Situation abgeschlossen ist.<br/>
17. Das looten von Leichen ist verboten.<br/>
18. Das nachträgliche einmischen in ein RP ist verboten (Bsp: 7 Mitglieder einer Gang machen die Bank Spieler 8 joined auf den Server, somit darf er nicht an dem laufenden RP teilnehmen.).<br/>Ausgenommen davon sind: Rac,Medic, Staatsanwälte so wie Richter.<br/>
19. Das Verkaufen von Ingame Besitztümer gegen reales Geld ist verboten.


=='''§ 2: Besondere Gebiete:'''==
=='''§ 5: Gruppierungen:'''==
1. Gruppierungen dürfen nur mit maximal 10 Mann auf dem Server vertreten sein.
:* 1.1. Ganghopping ist verboten.
:* 1.2 Die Polizei darf nur mit maximal 10 Personen an einer Situation beteiligt sein.
::Im Falle eines Überfalls auf die Asservatenkammer oder eines Überfalls des Waffentransports zur Entsorgung, gilt diese Regel '''für die Polizei/Justiz''' nicht.


1. Sichere Gebiete sind alle Marktplätze, Garagen und HQ’s mit dem dazugehörigen Gelände.
2. Das gemeinsame Agieren zwischen Spielern ist nur dann erlaubt, wenn sich alle in einer temporären Gruppe befinden. '''[[Regelbeispiele#§5 Abs.2 "Gemeinsames Agieren"|Erläuterung]]'''
::* 1.1. Polizei und Justiz-HQ dürfen bei mindestens 6 anwesenden Polizisten nach Ankündigung und 5 Minuten Wartezeit angegriffen werden.
:* 2.1 In einer temporären Gruppe, zwischen 7 bis maximal 10 Spielern, dürfen nicht mehr als 2 Gruppierungen gleichzeitig vertreten sein.
2. Illegale Handlungen in einer Safezone sind verboten. Illegale Handlungen sind unter anderem: Überfall, Waffenhandel, Geiselnahme/Entführung, Drogenhandel, Fahrzeugdiebstahl, Schuss Gefechte, das offene tragen von Illegalen Schusswaffen,  so wie das androhen von Gewalt.
:* 2.2. In einer temporären Gruppe, bis zu 6 Spielern, dürfen mehrere Gruppierungen gleichzeitig vertreten sein.
::* 2.1 Die Verlagerung einer RP-Situation in eine Safezone hebt diese für alle Beteiligten auf. Unbeteiligte dürfen nicht mit einbezogen werden. Für Fraktionen gelten die normalen interaktionsregeln.
::*Ausnahme: Während des Überfalls des Waffentransports zur Entsorgung entfällt §5.2 und §5.3.
3. An den Gang Verstecken und im Rebellen HQ werden keine Straftaten von der Polizei geahndet, es sei denn die Polizei ist aktiv an der Situation beteiligt. Die Automatische Wanted Liste ist auf der Ganzen Insel deaktiviert.
:* 2.3 Nach Beginn einer RP-Situation ist das Beitreten einer temporären Gruppe verboten!
:* 2.4 Das Verlassen einer temporären Gruppe ist erst erlaubt, wenn die vorangegangene RP-Situation beendet ist oder allgemein keine aktive Situation besteht.


=='''§ 3: Gruppierungen:'''==
3. Es dürfen maximal 10 Spieler einer Partei gleichzeitig bei Aktionen nach §8/§9 agieren. Diese Begrenzung gilt auch für das gemeinschaftliche Farmen jeglicher Güter. '''[[Regelbeispiele#§5 Abs.3 "10-Mann-Regel"|Erläuterung]]'''  
:* 3.1 Es gibt keine Möglichkeit von Bündnissen zweier temporärer Gruppen.


1. Gruppierungs-Mitglieder müssen zusätzlich zu ihrem Namen noch ein Clantag in eckigen Klammern [ABC] tragen.
4. Das Kaufen im Shop von speziellen Gegenständen (Clanwesten/Fahrzeuge) oder ähnliches ist nur den entsprechenden Gruppierungen erlaubt. Das Nutzen von fremden Clan Gegenständen ist im angemessenen Rahmen erlaubt.
::* 1.1. Das Clantag darf, wenn bekannt, im RP verwendet werden. Es steht Roleplay technisch nicht auf dem Ausweis!
<br>
::* 1.1.2 Das umgehen der Bündnis-Regel durch ändern des Namen/ RP Charakter ist untersagt.
<br>
2. Es dürfen maximal 10 Spieler gleichzeitig bei Aktionen nach §6/7 zusammen agieren. Diese Begrenzung gilt auch für das gemeinschaftliche Farmen illegaler Güter. <br/>
5. Ein Clankrieg unterliegt eigenen, vorher mit der Serverleitung abgesprochenen Regeln, welche in einer Kriegserklärung festgehalten werden. Wenn nicht anders genehmigt, gilt das Server-Regelwerk.
::* 2.1 Permanente Bündnisse müssen im Forum angekündigt sein und von der Supportleitung schriftlich bestätigt werden (maximal 1 permanentes Bündnis) und temporäre Bündnisse dürfen nur einmal pro Matrix bestehen und müssen der Polizei gemeldet werden. Bei einem Matrix-Bündnis darf die Spieleranzahl von 10 ebenfalls nicht überschritten werden.
:* 5.1. Mediziner dürfen während eines Krieges NICHT gerufen werden.
::* 2.2 Das Einmischen als Drittpartei in ein laufendes RP, in welchem man nicht von Beginn an involviert ist, ist verboten. Dies gilt nicht für die Fraktionen der Polizei, des Rettungsdienstes, der Justiz und des RAC.
::* 2.2.1 Ausgenommen davon sind, Angemeldete Firmen, die im Forum zugelassen wurden und mit der Rettung oder der Sicherheit der Bürger beauftragt sind. (Illegale aktivitäten sind für die Firmen untersagt. Bedeutet das das unterstützen von Gruppierungen oder einzelnen Spielern bei illegalen aktivitäten, dazu zählt ebenfalls die Rebellen Insel!)<br />
::* 2.3 Um miteinander agieren zu dürfen, ist es zwingend notwendig ein einheitliches Clantag [ABC] zu tragen. Beispiel: [ABC] Lorenzo Heidelberg. Lediglich für das gemeinsame Farmen und den dazugehörigen gegenseitigen Schutz ist die Zusammenarbeit ohne ein gemeinsames Clantag bis zu vier Spielern erlaubt.
::* 2.4 Das nutzen von von speziellen Gegenständen (Gangswesten, Eventfahrzeuge uä.) ist nur den entsprechenden Gruppierungen erlaubt.
3. Ein Clankrieg unterliegt eigenen, vorher mit der Serverleitung abgesprochenen Regeln, welche in einer Kriegserklärung festgehalten werden. Wenn nicht anders genehmigt, gilt das Server-Regelwerk.
::* 3.1. Mediziner dürfen während eines Krieges NICHT gerufen werden.


=='''§ 4: Gewaltanwendung:'''==
=='''§ 6: Gewaltanwendung:'''==


1. Der Einsatz von Gewalt muss vorher angekündigt werden, der anderen Partei muss der Situation entsprechend Reaktionszeit gewährt werden.
1. Der Einsatz von Waffengewalt, Taser und Niederschlagen muss vorher angekündigt werden! Der anderen Partei muss der Situation entsprechend Reaktionszeit gewährt werden. Die Gewaltanwendung ist bei längerer Unterbrechung der Interaktion (Richtwert ca. 15 Minuten) neu anzukündigen. '''[[Regelbeispiele#§6 "Gewaltanwendung"|Erläuterung]]'''
::* a Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:
:* Eine Ankündigung '''kann wie folgt stattfinden''':
:::* i. Verbale Ankündigung
:::* 1. Verbale Ankündigung
:::* ii. Schriftliche ankündigung, wenn verbal nicht möglich oder Zielführend
:::* 2. Schriftliche Ankündigung (nur bei Großereignissen)
:::* iii.Am Rebellen HQ oder den Gang verstecken durch einen Warnschuss
:::* 3. Im Gangversteckgebiet durch 5 aufeinanderfolgende Warnschüsse ('''[[Regelbeispiele#§6 Abs.1 "Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:"|Erläuterung]]''')
:::* iv. In einer Verfolgungsjagd durch einen Warnschuss (beide Parteien)
:::* 4. In einer Verfolgungsjagd durch 5 aufeinanderfolgende​​ Warnschüsse und mit mindestens 15 Sekunden Reaktionszeit ('''[[Regelbeispiele#§6 Abs.1 "Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:"|Erläuterung]]''')
::* b Eine Ankündigung kann nicht erfolgen wenn
:* Eine Ankündigung '''kann nicht erfolgen, wenn'''
:::* i. Die Person die ankündigen will gefesselt ist
:::* 1. Die Person, die ankündigen will, gefesselt ist
:::* ii. Sich die Person die ankündigen will in einem Fahrzeug befindet
:::* 2. Sich die Person, die ankündigen will, in einem Fahrzeug befindet
::* c Eine Ankündigung ist nicht erforderlich wenn
:::* 3. Diese in einem Telefonat ausgesprochen wird.
:::* i. Man sich gegen die Anwendung von Gewalt verteidigt
:* Eine Ankündigung '''ist nicht erforderlich, wenn'''
:::* ii. Der Taser, Nagelbänder oder ein EMP eingesetzt wird um jemanden an der Flucht zu hindern
:::* 1. Man sich gegen die Anwendung/Androhung  von Waffengewalt verteidigt ('''[[Regelbeispiele#§6 Abs.1 "Eine Ankündigung ist nicht erforderlich, wenn"|Erläuterung]]''')
:::* iii. Die Polizei als letzte und sichere (ohne absehbare Kollateralschäden) Möglichkeit Geiselnehmer tötet um die Geiseln zu retten
:::* 2. Die Polizei/Justiz muss nicht ankündigen wenn, sie den Taser, Fuelkiller,  EMP oder Nagelbänder einsetzen, um jemanden an der Flucht zu hindern
:::* iv. Man sich gegen die Anwendung von Nagelband oder EMP verteidigt
:::* 3. Die Polizei als letzte und sichere (ohne absehbare Kollateralschäden) Möglichkeit Geiselnehmer tötet, um die Geiseln zu retten
:::* v. Eine Ankündigung gegen ein Gangmitglied erfolgt ist
:::* 4. Man sich gegen die Anwendung von EMP verteidigt ('''Der Taser ist kein Schusscall!''')
2. Das eigene Leben ist das höchste Gut, bedenke dies bevor ihr Gewalt einsetzt oder ankündigt<br/>
:::* 5. Eine Ankündigung gegen ein Mitglied deiner temporären Gruppe erfolgt ist
3. Die Anwendung von gewalt gegen eine Kapitulierende oder Gefesselte Person ist verboten, außer es Handelt sich um eine im RP gerechtfertigte Bestrafung<br/>
:::* 6. Das Großereignis “Überfall auf die Asservatenkammer” im Sinne von §9.2.4 begonnen wurde.
4. RDM/VDM: Das töten (auf welche art auch immer) oder verletzen eines Charakters auf dem Server ohne ersichtlichen RP hintergrund ist verboten<br/>
<br>
2. Die Anwendung von Gewalt gegen eine kapitulierende oder gefesselte Person ist verboten, außer es handelt sich um eine im RP gerechtfertigte Bestrafung. '''[[Regelbeispiele#§6 Abs.2 "Gewalt gegen Gefangene"|Erläuterung]]'''
<br>
<br>
3. RDM/VDM: Das Töten (auf welche Art auch immer) oder das Verletzen eines Charakters auf dem Server ohne ersichtlichen RP-Hintergrund ist verboten.
<br>
<br>
4. Das Niederschlagen einer Person muss immer angekündigt und mit einer angemessenen Reaktionszeit sein, sollte dies nicht der Fall sein, ist es verboten andere Spieler nieder zu schlagen.
<br>
<br>
5. Auf Taser Beschuss kann ohne Ankündigung mit Niederschlagen oder mit einem Taser reagiert werden.
<br>
<br>
6. Das Rammen eines Fahrzeuges ist verboten, lediglich das Ausbremsen ist erlaubt, hierbei ist darauf zu achten möglichst wenig Schaden anzurichten. '''[[Regelbeispiele#§6 Abs.6 "Rammen von Fahrzeugen"|Erläuterung]]'''


=='''§ 5: Interaktion mit den Fraktionen:'''==
=='''§ 7: Interaktion mit den Fraktionen:'''==


1. Der RAC und die Medics haben sich als neutrale Fraktion aus Konflikten zwischen Gruppierungen und/oder der Polizei herauszuhalten. Bei Eintreten in das RP haben sie gewarnt zu werden. Missachtung führt zur Aufhebung ihrer Immunität.
1. Der RAC und die Medics haben sich als neutrale Fraktion aus Konflikten zwischen Gruppierungen und/oder der Polizei herauszuhalten. Bei Eintreten in das RP haben sie gewarnt zu werden. Missachtung führt zur Aufhebung ihrer Immunität.
::* 1.1. Sie dürfen nicht angegriffen, ausgeraubt, bestohlen oder sonst in ihrer Arbeit gestört werden.
:* 1.1. Sie dürfen nicht angegriffen, ausgeraubt, bestohlen oder sonst in ihrer Arbeit gestört werden.
::* 1.2. Sie dürfen nur nach Absprache als Geisel genommen werden, solange der normale Betrieb gesichert ist.
:* 1.2. Sie dürfen nur nach Absprache als Geisel genommen werden, solange der normale Betrieb gesichert ist.
::* 1.3. RAC und Medics unterstehen einzig sich selbst, keinem Spieler einer anderen Fraktion ist es erlaubt ihnen Befehle zu erteilen
:* 1.3. RAC und Medics unterstehen einzig sich selbst, keinem Spieler einer anderen Fraktion ist es erlaubt, ihnen Befehle zu erteilen
::* 1.3.1. Davon ausgenommen ist das Festnehmen, Verweisen bei Verstößen gegen das Gesetz.
::* 1.3.1. Davon ausgenommen ist das Festnehmen oder Verweisen bei Verstößen gegen das Gesetz.
:*1.4. Medic/RAC dürfen keine Informationen über Personen weitergeben, die nicht der eigenen Fraktion angehören, solange die eigene Fraktion nicht aktiv in eine Situation involviert ist.
<br>
2. Der Besitz von medizinischem Equipment ist verboten. Ausnahmen siehe Erläuterung. '''[[Regelbeispiele#§7 Abs.2 "Besitz von medizinischem Equipment"|Erläuterung]]'''
<br>
<br>
3. Die Polizei, sowie die Justiz, sind nicht neutral.
:* 3.1 Polizei und Justiz dürfen nicht gezwungen werden ihre Ausrüstung abzulegen. Es kann eine RP Entwaffnung stattfinden, bei der Waffen in ihren Rucksack gelegt werden müssen, und bis zum nächsten Aufenthalt am HQ nicht eingesetzt werden dürfen.(Gegenstände die über das ACE Menü abgenommen werden können, dürfen abgenommen werden.)
:* 3.2 Das Looten von Polizisten ist erst erlaubt, wenn mindestens 6 Polizisten im Dienst sind und
:** 3.2.1 während des Überfall auf die Zentralbank oder auf die Asservatenkammer.
:** 3.2.2 wenn die Polizei mit Waffengewalt droht.
:** 3.2.3 wenn eine Situation (ausgenommen Verkehrskontrollen/Personenkontrolle) von der Polizei gestartet wurde. (Wird durch §7.3.2.2 aufgehoben)
:* Dies gilt nur für die beteiligten Personen und deren Gruppierung
:Ausnahme: Polizei-ID Card und Shortfunkgerät können immer gelootet werden.
<br>
4. Das Ausstellen/Annehmen von Bußgeldern und Rechnungen in Bar ist verboten.
<br>
<br>
5. Geschädigte Personen im Bereich einer Sperrzone haben keinen Anspruch auf jedwede Form der Entschädigung, sofern sie sich nicht schnellstmöglich entfernen. Eine Sperrzone sollte regelmäßig (sofern möglich alle 15 Minuten) erneuert werden. '''[[Regelbeispiele#§7 Abs.5 "Sperrzone"|Erläuterung]]'''
<br>
<br>
6. Verhandlungsführer (gekennzeichnet durch eine Verhandlungsführerweste oder eine eindeutig bestimmte Person auf Zivilistenseite) haben während Verhandlungen Immunität. Das bedeutet, dass ein Verhandlungsführer nicht gefangen genommen werden darf und er jederzeit die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.
 
:*6.1 Bei allen Verhandlungen: Großereignisse und generell Situationen mit Verhandlungen
:*6.2 Aufgehoben wird die Regel, sobald der Verhandlungsführer Aggression gegenüber der Gegenseite zeigt oder seine Immunität ausnutzt.
<br>


2. Die Polizei, sowie die Justiz, sind nicht neutral. Sie dürfen nicht gezwungen werden ihre Ausrüstung abzulegen (Es kann eine Entwaffnung stattfinden, bei der Waffen in ihren Rucksack gelegt werden müssen, und bis zum nächsten Aufenthalt am HQ nicht eingesetzt werden dürfen).<br/>
=='''§ 8: Überfälle, Einbrüche und Tankstellen:'''==
Jedoch ist es auch nicht verboten Polizei sowie Justiz Ausrüstung zu Besitzen bzw. zu Stehlen. <br/>
3. Der Besitz von Medizinischem Equipment ist verboten. Ausgenommen hiervon ist Methadon. <br/>
4. Das Ausstellen/Annehmen von Bußgeldern und Rechnungen in bar ist verboten (ausgenommen für den Medic Eh Schein).<br/>
5. Geschädigte Personen im Bereich einer Sperrzone haben keinen Anspruch auf jedwede Form der Entschädigung, sofern sie sich nicht schnellstmöglich entfernen. Eine Sperrzone muss regelmäßig (sofern möglich alle 15 Minuten)  erneuert werden<br/>


=='''§ 6: Überfälle und Einbrüche:'''==
1. Bei einem Überfall haben sich beide Parteien an das RP zu halten. Der Start ist eindeutige verbale Kommunikation.
:* 1.1 Gewaltanwendung bei Überfällen siehe §6
<br>
2. Einbrüche und Überfälle auf
:* 2.1 die Bankfiliale sind erst ab 6 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.
:* 2.2 den Juwelier sind erst ab 4 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.
:* 2.3 Häuser sind erst ab 6 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.
<br>
3. Während eines Überfalls ist darauf zu achten, dass die andere Partei das Gesagte hört.
<br>
<br>
4. Überfälle
:* 1.1 Bei weniger als 3 Polizisten ist das Überfallen auf legale Farmrouten generell verboten.
:* 1.2 Bei Überfällen auf legalen Farmrouten ab 3 Polizisten gelten folgende Regeln: '''[[Regelbeispiele#§8 Abs.4 "Überfälle auf legale Farmrouten"|Erläuterung]]'''
:*:* Es dürfen nur 50% der V-Items abgenommen werden. Im Falle von unteilbaren Werten (z.B. einem Crafting-Gutschein) ist zu Gunsten des Opfers abzurunden.
:*:* Es dürfen alle I-Items außer der vom Opfer getragene Rucksack entwendet werden.
:* 1.3 Regel §8.4.1.2 wird außer Kraft gesetzt, wenn
:*:* der Überfallene nicht kooperiert (Flucht, Angriff, Behinderung).
:*:* die Regel ausgenutzt wird, um einen Vorteil für ein vorangegangenes RP zu gewinnen oder sich dem RP zu entziehen.
:*:* der Überfallene nicht wahrheitsgemäß sein Geld/den Wert seiner Güter angibt.
<br>
5. Einen Spieler dazu zu zwingen, Geld von seinem Konto abzuheben (inkl. Überweisung), sein Fahrzeug zu überschreiben oder sein Apartment/Haus aufzuschließen, ist verboten.
<br>
<br>
6. Eine Tankstelle darf nur von temporären Gruppierungen ausgeraubt werden, welche aus maximal 4 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Tankstellenraub ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.
<br>
<br>
7. Ein Überfall auf die Bankfiliale darf nur von temporären Gruppierungen gestartet werden, welche aus maximal 6 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Überfall auf die Bankfiliale ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.
<br>
<br>
8. Ein Überfall auf den Juwelier darf nur von temporären Gruppierungen gestartet werden, welche aus maximal 5 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Überfall auf den Juwelier ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.


1. Bei einem Überfall haben sich beide Parteien an das RP zu halten. Der Start ist eindeutige verbale Kommunikation.<br/>
=='''§ 9: Großereignisse (Geiselnahme, Gefängnis-Ausbruch, Staatsgebäude):'''==
2. Die Anwendung von Gewalt ist nach §4 zulässig. Der Überfall selbst ist keine Ankündigung.<br/>
3. Das Überfallen eines fahrenden Fahrzeuges muss deutlich und mit mehr Reaktionszeit beginnen. Das Fahrzeug muss verbal und durch “Vorsetzen” zum stoppen bewegt werden.<br/>
::* 3.1. Sollte der Fahrer auf diese Maßnahmen nicht reagieren, darf er nach mehrmaliger Warnung (mind. 3 Anhalte-Versuche) durch Schüsse zum Anhalten gezwungen werden. Diese müssen auf die Reifen gerichtet sein.<br/>
4. Das Überfallen eines Spielers während, oder unmittelbar bevor oder nachdem, er einen Shop benutzt hat oder benutzt, ist verboten.<br/>
5. Ein Einbruch ist ab 6 Polizeibeamten im Dienst zulässig.<br/>
6. Ein Einbruch ist ab 30 Minuten vor Restart verboten.<br/>
7. Während eines Überfalls ist darauf zu achten, dass die andere Partei das gesagte hört.
8. Bei einem Überfall auf eine Tankstelle , müssen mindestens  6 Cops anwesend sein


=='''§ 7: Großereignisse (Geiselnahme,Gefängnis-Ausbruch,Staatsgebäude) :'''==
1. Großereignisse im Sinne von §9 sind:
:*Überfall auf die Zentralbank
:*Geiselnahme
:*Angriff auf ein Fraktionsquartier
:*Überfall auf die Asservatenkammer
:*Überfall des Waffentransports zur Entsorgung
:*Überfall auf das News-HQ
:*Gefängnis-Ausbruch


1. Bei den Großereignissen müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein. (Eine Polizei-Geisel zähl als “außer Dienst”.) <br/> 60 Minuten vor Restart dürfen die Großereignisse (Geiselnahme & Staatsgebäude) nicht mehr begonnen werden. Das Großereignis (Gefängnis-Ausbruch) darf 30 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden. Als begonnen gilt das Ereignis wenn alle wesentlich beteiligten Parteien die involviert werden sollen informiert sind.<br/>
2. Bei Großereignissen müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein. Ausgenommen ist die Asservatenkammer. Dort sind es 10. (Eine Polizei-Geisel zählt als “außer Dienst”.)  
2. Eine Geiselnahme muss per Nachricht der ganzen Polizei angekündigt werden.  <br/>
:* 2.1 Großereignisse nach §9.1 dürfen frühestens 30 Minuten nach Restart begonnen werden.
3. Geiselnahmen und Überfälle auf die Bank sind von jeder Gruppierung/Clan, sowie jedem unabhängigen Spieler, nur einmal pro Server Periode erlaubt.  <br/>
:* 2.2 60 Minuten vor Restart dürfen die Großereignisse Geiselnahme, Überfall auf die Asservatenkammer, News-HQ sowie auf die Zentralbank nicht mehr begonnen werden.  
4. §7.1/7.2 gelten nicht für Entführungen zwischen Privatpersonen. <br/>
:* 2.3 Die Großereignisse Gefängnis-Ausbruch und Angriff auf ein Fraktionsquartier dürfen 30 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.  
5. Lösegelder werden bar übergeben. Ausnahme: Beide Seiten einigen sich freiwillig anders. <br/>
:* 2.4 Als begonnen gilt das Ereignis, wenn alle wesentlich beteiligten Parteien, die involviert werden sollen, über das Ereignis bescheid wissen und eine angemessene Reaktionszeit gewährt wurde.
6. Das Nutzen nicht existierender Bedrohungen (z.B. Bomben) ist untersagt. Ausgenommen sind abgesprochene Aktionen und Events. <br/>


=='''§ 8: Verkauf von gestohlenen Fahrzeugen:'''==
3. Eine Geiselnahme gilt erst dann als Großereignis, wenn die Aufforderung zu einer Verhandlung an die Polizei/Justiz übermittelt wurde.
:* 3.1 Bei einer Geiselnahme muss es immer Verhandlungen geben. 
:* 3.2 Eine Drohung gegenüber einer Geisel zählt nicht als Ankündigung von Waffengewalt nach §6.1 '''[[Regelbeispiele#§9 Abs.3 "Drohung gegenüber Geiseln"|Erläuterung]]'''


1. Der Verkauf von gestohlenen Fahrzeugen ohne Roleplay-Interaktion ist verboten.<br />
4. Folgende Großereignisse sind von Spielern je nur einmal pro Serverperiode erlaubt:
2. Das Fahrzeug muss für 10% des aktiven Neupreises in bar (Ausnahme Einigung wie §7.5) rückkaufbar sein.<br />
:* Geiselnahmen
3. Zwischen der Information des Besitzers und dem Verkauf müssen mindestens 10 Minuten vergehen.<br />
:* Überfall auf die Zentralbank
4. Im Falle eines Verbindungsabruches muss der Support informiert oder der Verkauf bis zum Wiedererscheinen verschoben werden. Der Halter-Name kann durch den RAC festgestellt werden.<br />
:* Asservatenkammer
5. Sollte der Spieler sich NACH Benachrichtigung über den Verkauf ausloggen, darf das Fahrzeug verkauft werden.
:* News-HQ


=='''§ 9: Haus & Bauregeln:'''==
5. Das Einmischen in das RP einer anderen Partei, ist bei Großereignissen untersagt (ausgenommen Fraktionen).
:* Gilt nicht für den Überfall des Waffentransports zur Entsorgung.


1. Häuser müssen sachgemäß gesetzt werden. Das bedeutet beispielsweise, dass keine Straßen blockiert, keine Händler zugebaut und das Flugfeld nicht bebaut wird. <br />
6. Die folgenden Ereignisse dürfen nicht miteinander kombiniert werden:
2. Beim Platzieren eines Gebäudes muss in Städten 10m, außerhalb 30m, Abstand zum nächsten bewohnten oder zum Verkauf stehenden, Haus eingehalten werden.
:*Geiselnahme mit Überfall auf die Asservatenkammer.  
::* 2.1. Davon darf abgewichen werden, wenn die Nachbarn einverstanden sind.
:*Geiselnahme mit Überfall auf den Waffentransport zur Entsorgung.
3. Hausbesitzer dürfen keine Personen ohne Roleplay Hintergrund in ihrem Haus einsperren.
:*Überfall auf das News-HQ mit Überfall auf die Zentralbank.


7. Lösegelder werden bar übergeben. Ausnahme: Beide Seiten einigen sich freiwillig anders.


TIPP: Es wird allen Spielern empfohlen, permanent eine Aufnahme laufen zu lassen.
8. Das Nutzen nicht existierender Bedrohungen (z.B. Bomben) ist untersagt. Ausgenommen sind abgesprochene Aktionen und Events.


9. Der Überfall des Waffentransports zur Entsorgung zählt als gestartet, wenn die Call-Nachricht von der Polizei an alle verschickt wurde. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Personen, die auf den Server joinen, nicht mehr teilnehmen. Des Weiteren ist nach der Ankündigung eines Waffentransportes der Wechsel der Identität verboten. (z. B. Cop>Civ)
=='''§ 10: Haus & Bauregeln:'''==
1. Häuser müssen sachgemäß gesetzt werden. '''[[Regelbeispiele#§10 Abs.1 "Häuser setzen"|Erläuterung]]'''
<br>
<br>
2. Beim Platzieren eines Gebäudes muss in Städten 10m, außerhalb 30m, Abstand zum nächsten bewohnten oder zum Verkauf stehenden Haus eingehalten werden.
:* 2.1. Davon darf abgewichen werden, wenn die Nachbarn einverstanden sind.
<br>
3. Hausbesitzer dürfen keine Spieler ohne RP-Hintergrund in ihrem Haus einsperren.
<br>
<br>
4. Objekte (Möbel) dürfen nur sinnvoll in Gebäuden platziert werden (z. B. keine Objekte in der Luft) und keine Eingänge versperren.
:*4.1 Das Platzieren und Verschieben darf nicht während einer laufenden RP-Situation stattfinden.
<br>
<br>
TIPP: Es wird allen Spielern empfohlen, permanent eine [[Grafikbeweis|Aufnahme]] laufen zu lassen.
<br>
<br>
'''!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!'''
'''!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!'''
<br>
='''Begrifferklärungen'''=
<br>
:* '''Duping:''' das Vervielfältigen oder Duplizieren von Gegenständen, Währung oder anderen Inhalten


:* '''Bugs/Exploits:''' Probleme, Handlungen oder Techniken, die einen Fehler oder eine Schwachstelle ausnutzen
:* '''Power-RP:''' Charaktere, Gruppen oder Fraktionen ihr RP so gestalten, dass nur ihr eigenes RP gewinnen kann, ohne auf das RP der Gegenseite einzugehen oder indem sie durch eine beträchtliche Übermacht anderen den Spaß nehmen.
:* '''Fail-RP:''' das Ausführen von unrealistischen Handlungen, das Ignorieren der Serverfunktionen und seiner Regeln oder das Erzwingen von Szenarien, die nicht mit der RP-Handlung oder der Charaktergeschichte übereinstimmen.
:* '''Trolling:''' das absichtlich provokative oder störende Kommentare, Beiträge oder Handlungen ausführt, um eine emotionale Reaktion oder Verwirrung bei anderen Spielern hervorzurufen
:* '''RDM:''' Random Deathmatch -  das unerwartete oder willkürliche Töten anderer Spieler
:* '''VDM:''' Vehicle Deathmatch - das absichtliche Verletzen von Spieler mit einem Fahrzeug oder unabsichtliche Verletzen von Spieler mit einem Fahrzeug und dann bewusst weiterfahrt.
:* '''OOC:''' Out of Character - eine Aussage oder Handlung außerhalb des RP´s stattfindet
:* '''IC:''' In Character - eine Aussage oder Handlung, die im RP stattfindet
:* '''Fail Call:''' die Schussankündigung wurde nicht entsprechend den Regeln ausgeführt.
:* '''Combat log/RP-Flucht:''' Das absichtliche Verlassen des Servers während einer RP-Situation oder das unabsichtliche Verlassen des Servers während einer RP-Situation, ohne dass der Spieler wiederkommt oder dem Support seine Probleme meldet.
:* '''Safezonebruch:''' das Nicht-Einhalten der Safezone-Regel (Safezones - sichere Gebiete, die auf der Karte gekennzeichnet sind und Spieler vor bestimmten Gefahren schützen)
<br>
<br>
<br>
Viel Spaß beim Spielen
Viel Spaß beim Spielen
euer RealLife RPG Team
euer Panthor Team


Änderungen vorbehalten!
Änderungen vorbehalten!
Stand: 19.04.2018
 
Stand: 23.05.2024

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 00:33 Uhr

Weitere Regeln:


Panthor Server Regeln


!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!

Dieses Regelwerk befasst sich einzig und allein mit spieltechnisch verbotenen oder unerwünschten Taten, die mit Maßnahmen des Supports geahndet werden.
Gesetze für den Rollenspiel-technischen Inhalt auf dem Server sind separat im Gesetzbuch verfasst.

Wir dulden keine Beleidigungen, keinen Extremismus sowie Verurteilungen aufgrund von Religion oder sexueller Orientierung.
Ereignisse, welche diese Grundsätze verletzen, dürfen nicht nachgestellt werden.
Das Erwähnen von politischen Themen und aktuellen Krisen ist nicht erwünscht.

Auf unserem Server ist das Spielen nach den ersten 9 Stunden nur dann möglich, wenn der jeweilige Spieler unsere "Soft-Whitelist" bestanden hat.

"Die Serverleitung hat jederzeit die Möglichkeit Regeln zu verändern oder neu zu interpretieren. Ihr Urteil ist zu respektieren.”

§ 1: Allgemeine Regeln:

1. Jedes Ausnutzen von Bugs/Exploits/Regel-Lücken oder anderen Fehlern in allen Bereichen des Spiels ist verboten. Fehler müssen umgehend persönlich an den Support gemeldet werden. (Fehler Melden)

  • 1.1 Duping (auch der Versuch) wird immer mit einem permanenten Ban bestraft (ohne Chance auf Entbannung).
  • 1.2 XP-Farming (z.B. durch mehrfaches Aufbrechen und anschließendem Wegwerfen von Muscheln) ist verboten.

2. Das Spielen mit mehr als einem Account ist verboten.

3. Das Verkaufen von Ingame-Besitztümer gegen reales Geld ist verboten.

4. Das Abspielen von lizenzfreier Musik auf dem Server ist erlaubt.

§ 2: Charakter:

1. Sei kein Idiot!

2. Euer Charakterleben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen. Erläuterung

3. Jeder Spieler verkörpert zu jeder Zeit auf dem Server einen Charakter im Roleplay, welche mit anderen Personen im Roleplay verbal (bei technischen Problemen per Direktchat) interagiert, sowie Handlungen, Wünsche und Ziele seines Charakters verfolgt.

  • 3.1 Selbstmord zur Vermeidung einer Strafe ist verboten.
  • 3.2 Jeder Roleplay-Charakter bedarf einer vernünftigen Namensgebung.
  • 3.3 Fraktionist und Zivilist sind grundsätzlich zwei verschiedene Charaktere. Dementsprechend dürfen sie nicht den gleichen Namen haben.
    • Ausgenommen: Polizei und Justiz können Fraktionsmitglieder ihren Fraktionscharakter auch als Zivilist spielen, mit dem gleichen Namen.

4. Eine Änderung des Charakternamens ist nur mit Genehmigung der Justiz möglich. Erläuterung

  • 4.1 Eine Änderung des Charakternamens durch Hinrichtung oder Selbstmord muss im Support beantragt werden.

5. Jeder Zivilist kann einen zweiten Charakter im Support beantragen.

  • 5.1 Um einen Charakterwechsel durchführen zu können, darf kein offener Fahndungslisteneintrag des aktuellen Charakters vorliegen (Ausnahme: offener Haftbefehl / offene Fallakte).
Der Spieler ist verpflichtet, sich um seine Fahndungsliste zu kümmern und zu erfragen, ob etwas gegen ihn vorliegt, BEVOR er den Charakter wechselt und den Server betritt.
  • 5.2 Der Haupt-Charakter darf keine RP Verbindung zum Zweit-Charakter haben.
  • 5.3 Mit dem Haupt-Charakter muss mehr Zeit auf dem Server gespielt werden als mit dem Zweit-Charakter. Hierbei sollte ein Verhältnis von 2:1 eingehalten werden. Erläuterung

6. Das Umloggen (z. B von Cop auf Civ) um seine eigene Gruppierung zu unterstützen ist verboten!

§ 3: RP-Situation:

1. Eine RP-Handlung muss immer zu Ende geführt werden. Diese Handlung kann sich über mehrere Server Restarts erstrecken (z.B. Verträge, Fahndungsliste …).

  • 1.1 Das Verlassen des Servers ist erlaubt, wenn die vorangegangene RP-Situation beendet wurde (keine aktive Interaktion mehr wie z.B. eine Schießerei oder aktive Verfolgung etc. innerhalb der letzten 15 Minuten.) Ausnahme: Beide Parteien einigen sich anders.
  • 1.2 Das Einparken von Fahrzeugen in einer laufenden RP Situation ist verboten.
  • 1.3 Das Verlassen jedweder Situation ist nur im persönlichen Notfall gestattet.

2. Wann darf man sich an vorangegangenen RP-Situationen nicht mehr beteiligen:

  • 2.1 Nach dem Koma. Das Wissen der vorherigen RP-Situation bleibt nicht erhalten. Erläuterung
  • 2.2 Wenn ein Spieler während einer RP-Situation festgenommen, von der Polizei/Justiz abgearbeitet und freigelassen wird. Ausnahme: Der Spieler wird in das Bundesgefängnis gebracht. In diesem Fall darf er befreit werden und somit wieder an der RP-Situation teilnehmen.

3. Das nachträgliche Einmischen in ein RP ist verboten. Erläuterung

  • 3.1 Ausgenommen davon sind: RAC, Medic, Staatsanwälte sowie Richter.

4. Die Weitergabe von spielrelevanten Informationen über externe Dienste (Metagaming) ist auf dem Server untersagt. Informationen aus Videomaterial sind nur zulässig, sofern dies durch die Quelle gewünscht ist.

  • 4.1 Ausnahme: Der TS-Chat zur Übermittlung von Links an andere Parteien, solange dies im RP möglich ist (immer, wenn das Telefon zu öffnen ist) - beispielsweise “Dokumente” an Polizei.

5. Beleidigungen als Teil des RP’s sind grundsätzlich erlaubt, solange nicht gegen die Grundwerte des Servers verstoßen wird und die Beleidigung nicht einziger Inhalt, sondern Teil des RP’s ist. Die beleidigte Person/Partei sollte sich nicht persönlich angegriffen fühlen.

6. Power-RP, Fail-RP und Trolling sind verboten. Erläuterung

7. Die Weitergabe RP-relevanter Informationen via Sidechat (OOC-,IC-, Anzeigechat) ist verboten. Generell ist die Kommunikation auf ein Minimum zu beschränken, oft kann das Wiki, Forum oder ein Spieler direkt neben euch helfen.

8. Das Erwähnen des Supports, oder anderer Instanzen, im RP und sei es durch ein Synonym, ist NICHT erlaubt. (Bsp.: Synonyme wie Suppenküche)

9. Das Erwähnen von Videoaufnahmen, oder gleichwertigen, im RP und sei es durch ein Synonym, ist NICHT erlaubt.

10. Der Besitz und die Nutzung von Ausrüstung der Spezialfirmen (z.B. Straßenwacht) ist nur für die Firmenmitarbeiter erlaubt.

11. Das Looten von Leichen ist verboten. Erläuterung

§ 4: Besondere Gebiete:

1. Safezones sind auf der Karte (hellblau) markiert, ihre eingezeichneten Grenzen sind nur Richtwerte und sollten im RP sinnvoll erscheinen. Safezones sind unter anderem Marktplätze, HQ’s und Sascha’s Bar..

  • 1.1 Die ZNA(Zentrale Notaufnahme) ist eine absolute Safezone. Dies bedeutet, das Starten und das verlagern einer illegalen Handlung in die ZNA ist verboten. Das öffentliche Tragen von Waffen egal welcher Art ist ebenfalls untersagt.
  • 1.2 Polizei-HQ und Landgericht dürfen bei mindestens 6 anwesenden Polizisten nach schriftlicher Ankündigung an die Polizei und angemessener Reaktionszeit angegriffen werden. Erläuterung

2. Illegale Handlungen in einer Safezone sind verboten. Erläuterung

  • 2.1 Die Verlagerung einer RP-Situation in eine Safezone hebt diese für alle Beteiligten auf. Unbeteiligte dürfen nicht mit einbezogen werden. Für Fraktionen gelten die normalen Interaktionsregeln.
    • 2.1.1. Nach der Verlagerung einer RP-Situation ins Landgericht ist die Safezone nur für 15 Minuten aufgehoben.
  • 2.2 Wenn die Polizei einen Spieler in der Safezone mit dem Tazer oder einer Verhaftung droht, so wird die Safezone für die beteiligten Personen und deren Gruppierung aufgehoben.

3. Im Gangversteckgebiet werden keine Straftaten von der Polizei geahndet, es sei denn, die Polizei tritt aktiv in eine Situation ein. Erläuterung

§ 5: Gruppierungen:

1. Gruppierungen dürfen nur mit maximal 10 Mann auf dem Server vertreten sein.

  • 1.1. Ganghopping ist verboten.
  • 1.2 Die Polizei darf nur mit maximal 10 Personen an einer Situation beteiligt sein.
Im Falle eines Überfalls auf die Asservatenkammer oder eines Überfalls des Waffentransports zur Entsorgung, gilt diese Regel für die Polizei/Justiz nicht.

2. Das gemeinsame Agieren zwischen Spielern ist nur dann erlaubt, wenn sich alle in einer temporären Gruppe befinden. Erläuterung

  • 2.1 In einer temporären Gruppe, zwischen 7 bis maximal 10 Spielern, dürfen nicht mehr als 2 Gruppierungen gleichzeitig vertreten sein.
  • 2.2. In einer temporären Gruppe, bis zu 6 Spielern, dürfen mehrere Gruppierungen gleichzeitig vertreten sein.
  • Ausnahme: Während des Überfalls des Waffentransports zur Entsorgung entfällt §5.2 und §5.3.
  • 2.3 Nach Beginn einer RP-Situation ist das Beitreten einer temporären Gruppe verboten!
  • 2.4 Das Verlassen einer temporären Gruppe ist erst erlaubt, wenn die vorangegangene RP-Situation beendet ist oder allgemein keine aktive Situation besteht.

3. Es dürfen maximal 10 Spieler einer Partei gleichzeitig bei Aktionen nach §8/§9 agieren. Diese Begrenzung gilt auch für das gemeinschaftliche Farmen jeglicher Güter. Erläuterung

  • 3.1 Es gibt keine Möglichkeit von Bündnissen zweier temporärer Gruppen.

4. Das Kaufen im Shop von speziellen Gegenständen (Clanwesten/Fahrzeuge) oder ähnliches ist nur den entsprechenden Gruppierungen erlaubt. Das Nutzen von fremden Clan Gegenständen ist im angemessenen Rahmen erlaubt.

5. Ein Clankrieg unterliegt eigenen, vorher mit der Serverleitung abgesprochenen Regeln, welche in einer Kriegserklärung festgehalten werden. Wenn nicht anders genehmigt, gilt das Server-Regelwerk.

  • 5.1. Mediziner dürfen während eines Krieges NICHT gerufen werden.

§ 6: Gewaltanwendung:

1. Der Einsatz von Waffengewalt, Taser und Niederschlagen muss vorher angekündigt werden! Der anderen Partei muss der Situation entsprechend Reaktionszeit gewährt werden. Die Gewaltanwendung ist bei längerer Unterbrechung der Interaktion (Richtwert ca. 15 Minuten) neu anzukündigen. Erläuterung

  • Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:
  • 1. Verbale Ankündigung
  • 2. Schriftliche Ankündigung (nur bei Großereignissen)
  • 3. Im Gangversteckgebiet durch 5 aufeinanderfolgende Warnschüsse (Erläuterung)
  • 4. In einer Verfolgungsjagd durch 5 aufeinanderfolgende​​ Warnschüsse und mit mindestens 15 Sekunden Reaktionszeit (Erläuterung)
  • Eine Ankündigung kann nicht erfolgen, wenn
  • 1. Die Person, die ankündigen will, gefesselt ist
  • 2. Sich die Person, die ankündigen will, in einem Fahrzeug befindet
  • 3. Diese in einem Telefonat ausgesprochen wird.
  • Eine Ankündigung ist nicht erforderlich, wenn
  • 1. Man sich gegen die Anwendung/Androhung von Waffengewalt verteidigt (Erläuterung)
  • 2. Die Polizei/Justiz muss nicht ankündigen wenn, sie den Taser, Fuelkiller, EMP oder Nagelbänder einsetzen, um jemanden an der Flucht zu hindern
  • 3. Die Polizei als letzte und sichere (ohne absehbare Kollateralschäden) Möglichkeit Geiselnehmer tötet, um die Geiseln zu retten
  • 4. Man sich gegen die Anwendung von EMP verteidigt (Der Taser ist kein Schusscall!)
  • 5. Eine Ankündigung gegen ein Mitglied deiner temporären Gruppe erfolgt ist
  • 6. Das Großereignis “Überfall auf die Asservatenkammer” im Sinne von §9.2.4 begonnen wurde.


2. Die Anwendung von Gewalt gegen eine kapitulierende oder gefesselte Person ist verboten, außer es handelt sich um eine im RP gerechtfertigte Bestrafung. Erläuterung

3. RDM/VDM: Das Töten (auf welche Art auch immer) oder das Verletzen eines Charakters auf dem Server ohne ersichtlichen RP-Hintergrund ist verboten.

4. Das Niederschlagen einer Person muss immer angekündigt und mit einer angemessenen Reaktionszeit sein, sollte dies nicht der Fall sein, ist es verboten andere Spieler nieder zu schlagen.

5. Auf Taser Beschuss kann ohne Ankündigung mit Niederschlagen oder mit einem Taser reagiert werden.

6. Das Rammen eines Fahrzeuges ist verboten, lediglich das Ausbremsen ist erlaubt, hierbei ist darauf zu achten möglichst wenig Schaden anzurichten. Erläuterung

§ 7: Interaktion mit den Fraktionen:

1. Der RAC und die Medics haben sich als neutrale Fraktion aus Konflikten zwischen Gruppierungen und/oder der Polizei herauszuhalten. Bei Eintreten in das RP haben sie gewarnt zu werden. Missachtung führt zur Aufhebung ihrer Immunität.

  • 1.1. Sie dürfen nicht angegriffen, ausgeraubt, bestohlen oder sonst in ihrer Arbeit gestört werden.
  • 1.2. Sie dürfen nur nach Absprache als Geisel genommen werden, solange der normale Betrieb gesichert ist.
  • 1.3. RAC und Medics unterstehen einzig sich selbst, keinem Spieler einer anderen Fraktion ist es erlaubt, ihnen Befehle zu erteilen
  • 1.3.1. Davon ausgenommen ist das Festnehmen oder Verweisen bei Verstößen gegen das Gesetz.
  • 1.4. Medic/RAC dürfen keine Informationen über Personen weitergeben, die nicht der eigenen Fraktion angehören, solange die eigene Fraktion nicht aktiv in eine Situation involviert ist.


2. Der Besitz von medizinischem Equipment ist verboten. Ausnahmen siehe Erläuterung. Erläuterung

3. Die Polizei, sowie die Justiz, sind nicht neutral.

  • 3.1 Polizei und Justiz dürfen nicht gezwungen werden ihre Ausrüstung abzulegen. Es kann eine RP Entwaffnung stattfinden, bei der Waffen in ihren Rucksack gelegt werden müssen, und bis zum nächsten Aufenthalt am HQ nicht eingesetzt werden dürfen.(Gegenstände die über das ACE Menü abgenommen werden können, dürfen abgenommen werden.)
  • 3.2 Das Looten von Polizisten ist erst erlaubt, wenn mindestens 6 Polizisten im Dienst sind und
    • 3.2.1 während des Überfall auf die Zentralbank oder auf die Asservatenkammer.
    • 3.2.2 wenn die Polizei mit Waffengewalt droht.
    • 3.2.3 wenn eine Situation (ausgenommen Verkehrskontrollen/Personenkontrolle) von der Polizei gestartet wurde. (Wird durch §7.3.2.2 aufgehoben)
  • Dies gilt nur für die beteiligten Personen und deren Gruppierung
Ausnahme: Polizei-ID Card und Shortfunkgerät können immer gelootet werden.


4. Das Ausstellen/Annehmen von Bußgeldern und Rechnungen in Bar ist verboten.

5. Geschädigte Personen im Bereich einer Sperrzone haben keinen Anspruch auf jedwede Form der Entschädigung, sofern sie sich nicht schnellstmöglich entfernen. Eine Sperrzone sollte regelmäßig (sofern möglich alle 15 Minuten) erneuert werden. Erläuterung

6. Verhandlungsführer (gekennzeichnet durch eine Verhandlungsführerweste oder eine eindeutig bestimmte Person auf Zivilistenseite) haben während Verhandlungen Immunität. Das bedeutet, dass ein Verhandlungsführer nicht gefangen genommen werden darf und er jederzeit die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.

  • 6.1 Bei allen Verhandlungen: Großereignisse und generell Situationen mit Verhandlungen
  • 6.2 Aufgehoben wird die Regel, sobald der Verhandlungsführer Aggression gegenüber der Gegenseite zeigt oder seine Immunität ausnutzt.


§ 8: Überfälle, Einbrüche und Tankstellen:

1. Bei einem Überfall haben sich beide Parteien an das RP zu halten. Der Start ist eindeutige verbale Kommunikation.

  • 1.1 Gewaltanwendung bei Überfällen siehe §6


2. Einbrüche und Überfälle auf

  • 2.1 die Bankfiliale sind erst ab 6 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.
  • 2.2 den Juwelier sind erst ab 4 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.
  • 2.3 Häuser sind erst ab 6 Polizeibeamten im Dienst und bis 30 Minuten vor Restart zulässig.


3. Während eines Überfalls ist darauf zu achten, dass die andere Partei das Gesagte hört.

4. Überfälle

  • 1.1 Bei weniger als 3 Polizisten ist das Überfallen auf legale Farmrouten generell verboten.
  • 1.2 Bei Überfällen auf legalen Farmrouten ab 3 Polizisten gelten folgende Regeln: Erläuterung
    • Es dürfen nur 50% der V-Items abgenommen werden. Im Falle von unteilbaren Werten (z.B. einem Crafting-Gutschein) ist zu Gunsten des Opfers abzurunden.
    • Es dürfen alle I-Items außer der vom Opfer getragene Rucksack entwendet werden.
  • 1.3 Regel §8.4.1.2 wird außer Kraft gesetzt, wenn
    • der Überfallene nicht kooperiert (Flucht, Angriff, Behinderung).
    • die Regel ausgenutzt wird, um einen Vorteil für ein vorangegangenes RP zu gewinnen oder sich dem RP zu entziehen.
    • der Überfallene nicht wahrheitsgemäß sein Geld/den Wert seiner Güter angibt.


5. Einen Spieler dazu zu zwingen, Geld von seinem Konto abzuheben (inkl. Überweisung), sein Fahrzeug zu überschreiben oder sein Apartment/Haus aufzuschließen, ist verboten.

6. Eine Tankstelle darf nur von temporären Gruppierungen ausgeraubt werden, welche aus maximal 4 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Tankstellenraub ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.

7. Ein Überfall auf die Bankfiliale darf nur von temporären Gruppierungen gestartet werden, welche aus maximal 6 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Überfall auf die Bankfiliale ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.

8. Ein Überfall auf den Juwelier darf nur von temporären Gruppierungen gestartet werden, welche aus maximal 5 Mitgliedern bestehen. Die RP-Situation Überfall auf den Juwelier ist beendet, wenn der/die Räuber gefasst und abgearbeitet sind, oder mehr als 15 Minuten kein Kontakt/Interaktion zwischen Räuber und Polizei stattgefunden hat.

§ 9: Großereignisse (Geiselnahme, Gefängnis-Ausbruch, Staatsgebäude):

1. Großereignisse im Sinne von §9 sind:

  • Überfall auf die Zentralbank
  • Geiselnahme
  • Angriff auf ein Fraktionsquartier
  • Überfall auf die Asservatenkammer
  • Überfall des Waffentransports zur Entsorgung
  • Überfall auf das News-HQ
  • Gefängnis-Ausbruch

2. Bei Großereignissen müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein. Ausgenommen ist die Asservatenkammer. Dort sind es 10. (Eine Polizei-Geisel zählt als “außer Dienst”.)

  • 2.1 Großereignisse nach §9.1 dürfen frühestens 30 Minuten nach Restart begonnen werden.
  • 2.2 60 Minuten vor Restart dürfen die Großereignisse Geiselnahme, Überfall auf die Asservatenkammer, News-HQ sowie auf die Zentralbank nicht mehr begonnen werden.
  • 2.3 Die Großereignisse Gefängnis-Ausbruch und Angriff auf ein Fraktionsquartier dürfen 30 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
  • 2.4 Als begonnen gilt das Ereignis, wenn alle wesentlich beteiligten Parteien, die involviert werden sollen, über das Ereignis bescheid wissen und eine angemessene Reaktionszeit gewährt wurde.

3. Eine Geiselnahme gilt erst dann als Großereignis, wenn die Aufforderung zu einer Verhandlung an die Polizei/Justiz übermittelt wurde.

  • 3.1 Bei einer Geiselnahme muss es immer Verhandlungen geben.
  • 3.2 Eine Drohung gegenüber einer Geisel zählt nicht als Ankündigung von Waffengewalt nach §6.1 Erläuterung

4. Folgende Großereignisse sind von Spielern je nur einmal pro Serverperiode erlaubt:

  • Geiselnahmen
  • Überfall auf die Zentralbank
  • Asservatenkammer
  • News-HQ

5. Das Einmischen in das RP einer anderen Partei, ist bei Großereignissen untersagt (ausgenommen Fraktionen).

  • Gilt nicht für den Überfall des Waffentransports zur Entsorgung.

6. Die folgenden Ereignisse dürfen nicht miteinander kombiniert werden:

  • Geiselnahme mit Überfall auf die Asservatenkammer.
  • Geiselnahme mit Überfall auf den Waffentransport zur Entsorgung.
  • Überfall auf das News-HQ mit Überfall auf die Zentralbank.

7. Lösegelder werden bar übergeben. Ausnahme: Beide Seiten einigen sich freiwillig anders.

8. Das Nutzen nicht existierender Bedrohungen (z.B. Bomben) ist untersagt. Ausgenommen sind abgesprochene Aktionen und Events.

9. Der Überfall des Waffentransports zur Entsorgung zählt als gestartet, wenn die Call-Nachricht von der Polizei an alle verschickt wurde. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Personen, die auf den Server joinen, nicht mehr teilnehmen. Des Weiteren ist nach der Ankündigung eines Waffentransportes der Wechsel der Identität verboten. (z. B. Cop>Civ)

§ 10: Haus & Bauregeln:

1. Häuser müssen sachgemäß gesetzt werden. Erläuterung

2. Beim Platzieren eines Gebäudes muss in Städten 10m, außerhalb 30m, Abstand zum nächsten bewohnten oder zum Verkauf stehenden Haus eingehalten werden.

  • 2.1. Davon darf abgewichen werden, wenn die Nachbarn einverstanden sind.


3. Hausbesitzer dürfen keine Spieler ohne RP-Hintergrund in ihrem Haus einsperren.

4. Objekte (Möbel) dürfen nur sinnvoll in Gebäuden platziert werden (z. B. keine Objekte in der Luft) und keine Eingänge versperren.

  • 4.1 Das Platzieren und Verschieben darf nicht während einer laufenden RP-Situation stattfinden.



TIPP: Es wird allen Spielern empfohlen, permanent eine Aufnahme laufen zu lassen.

!!UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT!!

Begrifferklärungen


  • Duping: das Vervielfältigen oder Duplizieren von Gegenständen, Währung oder anderen Inhalten
  • Bugs/Exploits: Probleme, Handlungen oder Techniken, die einen Fehler oder eine Schwachstelle ausnutzen
  • Power-RP: Charaktere, Gruppen oder Fraktionen ihr RP so gestalten, dass nur ihr eigenes RP gewinnen kann, ohne auf das RP der Gegenseite einzugehen oder indem sie durch eine beträchtliche Übermacht anderen den Spaß nehmen.
  • Fail-RP: das Ausführen von unrealistischen Handlungen, das Ignorieren der Serverfunktionen und seiner Regeln oder das Erzwingen von Szenarien, die nicht mit der RP-Handlung oder der Charaktergeschichte übereinstimmen.
  • Trolling: das absichtlich provokative oder störende Kommentare, Beiträge oder Handlungen ausführt, um eine emotionale Reaktion oder Verwirrung bei anderen Spielern hervorzurufen
  • RDM: Random Deathmatch - das unerwartete oder willkürliche Töten anderer Spieler
  • VDM: Vehicle Deathmatch - das absichtliche Verletzen von Spieler mit einem Fahrzeug oder unabsichtliche Verletzen von Spieler mit einem Fahrzeug und dann bewusst weiterfahrt.
  • OOC: Out of Character - eine Aussage oder Handlung außerhalb des RP´s stattfindet
  • IC: In Character - eine Aussage oder Handlung, die im RP stattfindet
  • Fail Call: die Schussankündigung wurde nicht entsprechend den Regeln ausgeführt.
  • Combat log/RP-Flucht: Das absichtliche Verlassen des Servers während einer RP-Situation oder das unabsichtliche Verlassen des Servers während einer RP-Situation, ohne dass der Spieler wiederkommt oder dem Support seine Probleme meldet.
  • Safezonebruch: das Nicht-Einhalten der Safezone-Regel (Safezones - sichere Gebiete, die auf der Karte gekennzeichnet sind und Spieler vor bestimmten Gefahren schützen)




Viel Spaß beim Spielen euer Panthor Team

Änderungen vorbehalten!

Stand: 23.05.2024